
Lumbosakraler Übergangswirbel und CES



Lumbosakraler Übergangswirbel und CES
35,00€
Der lumbosakrale Übergang in Sport & Zucht.
Die Verbindung zwischen Lenden- und Kreuzbein – ist ein zentraler Bereich der Wirbelsäule, der bei Sport- und Diensthunden eine entscheidende Rolle für Beweglichkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit spielt. Gerade dieser Bereich ist besonders anfällig für anatomische Besonderheiten und Veränderungen, die die Einsatzfähigkeit der Hunde erheblich beeinflussen können.
In diesem Vortrag lernen Sie die Anatomie des lumbosakralen Übergangs kennen und erfahren, warum gerade die Facettengelenke und die Beweglichkeit der letzten Lendenwirbel so bedeutsam sind. Wir werfen einen Blick auf typische angeborene Veränderungen, die in der Praxis häufig beobachtet werden, und diskutieren, welche Bedeutung diese für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sport- und Diensthunden haben. Darüber hinaus beleuchten wir klinische Aspekte: Welche Symptome können auf Probleme im lumbosakralen Bereich hinweisen, wie werden diese diagnostiziert, und welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es, um Entzündungen zu reduzieren und die Hunde langfristig fit zu halten?
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Frage, wie frühe Erkennung und gezielte Maßnahmen helfen können, die Risiken für Verletzungen zu minimieren und die Einsatzdauer der Hunde zu verlängern.




