Epigenetik UPDATE

45,00

Kostenloser Versand

45,00

Kostenloser Versand
In den Warenkorb

Epigenetik UPDATE

Epigenetik UPDATE

45,00

Kostenloser Versand

Im Vortrag “Epigenetik Update – Wie Hunde werden wie sie sind!” erwartet die Teilnehmenden ein faszinierender Einblick in die Welt der Epigenetik und ihre Bedeutung für das Verhalten, die Gesundheit und die Entwicklung von Hunden. Dabei wird beleuchtet, wie sich nicht nur die Gene, sondern vor allem Umweltfaktoren, Erfahrungen und die frühe Lebensphase auf das Wesen unserer Vierbeiner auswirken. Der Vortrag verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Überlegungen zur Hundezucht und -haltung.

Anhand neuer Forschungsergebnisse wird aufgezeigt, dass rassetypisches Verhalten weit weniger genetisch festgelegt ist als lange angenommen – und dass insbesondere die ersten Lebensmonate eines Hundes entscheidend für seine spätere Entwicklung sind. Ohne alle Details vorwegzunehmen, regt das Webinar dazu an, gängige Vorstellungen über Genetik zu hinterfragen und die Bedeutung von Umfeld, Aufzucht und Bindung neu zu bewerten. Wer Hunde züchtet oder mit ihnen lebt, wird nach diesem Vortrag mit einem erweiterten Verständnis und neuen Impulsen für eine verantwortungsvolle Gestaltung von Hundeleben zurückkehren.

Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Kurs bietet:

Diese Anforderungen sind erforderlich:

Was wirst du aus dem Kurs lernen?

  • wie Genetik und Umwelt gemeinsam das Verhalten von Hunden beeinflussen.

  • warum rassetypisches Verhalten nur zu einem kleinen Teil genetisch erklärbar ist.

  • welche enorme Bedeutung die ersten 130 Lebenstage für die Entwicklung eines Hundes haben.

  • wie prägende Bindungserfahrungen und Aufzucht die emotionale und soziale Reifung beeinflussen.

  • ein Bewusstsein für die Verantwortung in der Zucht und Gestaltung der Lebensumwelt von Hunden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Peter Spork

Unser Experte

Dr. rer. nat. Peter Spork

Der Biologe und Bestsellerautor Dr. Peter Spork ist laut Deutschlandfunk nicht nur „einer der führenden Wissenschaftsautoren Deutschlands“, sondern auch „der Mann, der die Epigenetik populär gemacht hat“. Er studierte Biologie, Anthropologie und Psychologie in Marburg und Hamburg und promovierte in Neurobiologie/Biokybernetik.

Seit 1991 schreibt der Autor von „Das Schlafbuch“, „Wach auf!“ und weiteren erfolgreichen Sachbüchern, die in zehn Sprachen übersetzt wurden, für fast alle großen deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften. Sein Buch „Der zweite Code“ erschien 2009. Es war das erste populärwissenschaftliche Buch zur Epigenetik. In seinem Spiegel-Bestseller „Gesundheit ist kein Zufall“ beschreibt er, warum neue Erkenntnisse der Molekularbiologie unsere Sicht auf Gesundheit und Vererbung verändern. Sein neues Buch „Measuring Life“ erschien im März 2021. Seit langem etabliert sind auch Sporks „Newsletter Epigenetics“, den er gemeinsam mit einem Gremium von Epigenetikern herausgibt, und das Online-Magazin Heritage & Environment, das bei RiffReporter erscheint.